
Die Geschichte des Diamanten
Wenn Sie einen Diamanten für eine Verlobung oder ein anderes Schmuckstück kaufen möchten, sind Sie vielleicht neugierig auf die Ursprünge und die Geschichte dieses beliebten Edelsteins.
Die exquisite Pracht des Diamanten und seine Symbolik in allen Kulturen und Kontinenten. Im Laufe der Geschichte galten Diamanten als schöne Objekte der Begierde, die mit Romantik und ewiger Liebe assoziiert wurden. Er hat antike Zivilisationen in seinen Bann gezogen, so wie er uns auch heute noch verzaubert.
Das Wort "Diamant" ist abgeleitet vom griechischen "adamas" oder unbesiegbar oder unzerbrechlich. Dies kann bedeuten, dass der Diamant nicht wirklich besessen werden kann und all diejenigen überleben wird, die ihn besitzen. Oder sie kann für dauerhafte Stärke stehen.
Ein Diamant muss einen ganzen Prozess durchlaufen, bevor er Ihre Hände erreicht. Diamanten bildeten sich tief im Erdinneren, etwa 100 Meilen unter der Oberfläche, in den ersten paar Milliarden Jahren der Existenz der Erde. Diese Region des oberen Erdmantels ist extrem heiß und es ist genau diese Kombination aus hohem Druck und hoher Temperatur, die die Bildung von Diamantkristallen ermöglicht. Die kostbaren Edelsteine wurden durch einen sehr tief liegenden, heftigen Vulkanausbruch an die Oberfläche gebracht. Dann wird er von der Natur oder vom Menschen aus seinem Versteck geholt, gespalten, geschliffen und poliert, bis die strahlende Schönheit des Diamanten zum Vorschein kommt.
Wann hat unsere Liebe zu Diamanten begonnen?
Historiker vermuten, dass die Liebe der Welt zu Diamanten bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. in Indien begann. Damals wurden diese kostbaren Edelsteine aus den Flüssen und Bächen des Landes gesammelt und an die wohlhabenden Schichten Indiens verkauft. Viele Jahrhunderte später, im Mittelalter, gelangten diese rohen, ungeschliffenen und ungeschliffenen Diamanten mit den Karawanen, die zu den Märkten von Venedig reisten, nach Westeuropa, wo auch das Schleifen von Diamanten begann.
Die Nachfrage nach diesen verzaubernden Edelsteinen ist deutlich gestiegen. Im späten 14. Jahrhundert führte die Diamantenhandelsroute nach Brügge und Paris und später nach Antwerpen. Unter den Königen und Königinnen wurden Diamanten zu Symbolen von Status und Macht, und im frühen 15. Jahrhundert wurden sie zu modischen Accessoires der europäischen Elite, wo die Mitglieder der Aristokratie gerne Diamanten als Symbol des Reichtums trugen.
In den 1700er Jahren begann die Diamantenversorgung Indiens zu sinken und wurde bald durch Brasilien ersetzt, wo bedeutende Diamantenvorkommen entdeckt wurden. Brasilien dominierte den Diamantenmarkt mehr als 150 Jahre lang, bis in den 1870er Jahren große Funde in Südafrika das Diamantenangebot dramatisch erhöhten.
Die Entdeckung von Diamantenvorkommen in Südafrika verwandelte den Diamanten von einem seltenen Edelstein in einen, der für jeden, der ihn sich leisten konnte, erhältlich war. Im Jahr 1871 überstieg die Zahl der Diamanten zum ersten Mal 1 Million Karat pro Jahr. Von diesem Zeitpunkt an wurden Diamanten in einem ungeheuren Tempo produziert.
Indiens jährliche Produktion von Diamanten lag im 16. Jahrhundert bei 50.000 bis 100.000 Karat und in den 1870er Jahren lag die jährliche Produktion von Rohdiamanten noch weit unter einer Million Karat. In den 1920er Jahren erreichte die Zahl etwa 3 Millionen Karat und stieg weiter an, so dass wir heute über 100 Millionen Karat pro Jahr produzieren.
Diamanten werden in etwa 25 Ländern der Welt abgebaut. Zu den wichtigsten Produzenten gehören Australien, Botswana, Russland, die Republik Kongo (Zaire) und natürlich Südafrika, der größte Produzent - sowohl in Bezug auf die Menge als auch den Wert.
Von den Tiefen der Erde bis zu den Händen professioneller Gemmologen an den wichtigsten Diamantenbörsen der Welt und direkt zu Ihnen nach Hause, bringt Woodeex Ihnen eine Fülle von Geschichte, indem es die Kluft zwischen der Quelle des Diamanten und Ihnen überbrückt.