
Wie Diamanten die sibirischen Rentiere schützen
Am Eingang von Mirny, einer abgelegenen Bergbaustadt im Nordosten Sibiriens, steht eine Statue, die an die Gründung der Stadt erinnert, gut sichtbar. Er zeigt zwei Geologen während einer Expedition in den 1940er Jahren, die von einem Rentier geführt wird, das sie schließlich zur Entdeckung von Diamantenvorkommen führt. Diese außergewöhnliche Entdeckung hat die Region verändert und Russland zur Heimat der wohl reichsten und größten Diamantenvorkommen der Welt gemacht.
Seit dieser fruchtbaren Expedition hat sich eine besondere Beziehung zwischen den Diamantenproduzenten, den Rentieren und den einheimischen Hirten entwickelt. ALROSA, das Unternehmen, das den Bergbau in Jakutien (Sibirien) betreibt, arbeitet mit den lokalen Behörden und Gemeinden zusammen, um den Schutz der Rentiere zu gewährleisten.
In Russland leben etwa 146.000 wilde Rentiere (oder Karibus), was eine große Zahl zu sein scheint. Im Jahr 2015 wurden sie jedoch auf die Rote Liste der International Union for Conservation of Nature für gefährdete Pflanzen- und Tierarten gesetzt, nachdem festgestellt wurde, dass die Population in weniger als 30 Jahren um 40% zurückgegangen war. Dies ist unter anderem auf den Klimawandel zurückzuführen, denn der Anstieg der Temperaturen hat dazu geführt, dass der Permafrostboden der Region auftaut und vermehrt Treibhausgase und Wilderei freisetzt.
Wenn der Bergbau nicht richtig gemanagt wird, kann er außerdem den Rentierbestand bedrohen. ALROSA hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, für sichere Übergänge in Bergbaugebieten zu sorgen, in denen Rentiere typischerweise ihre jährliche Sommerwanderung machen. ALROSA hat sogar Verfahren eingeführt, die die Bergbauaktivitäten zum Stillstand bringen, sobald Rentiere in das Fördergebiet eindringen oder die Zufahrtsstraße zum Gelände überqueren. So wird sichergestellt, dass die Rentiere das Industriegebiet ohne Hindernisse und Probleme durchqueren können.
Im Jahr 2009 hat ALROSA in Zusammenarbeit mit der lokalen Regierung den Naturpark "Lebendige Diamanten von Jakutien" eingerichtet. Dieses 32.000 Hektar große Schutzgebiet trägt zur Erhaltung natürlicher Ökosysteme bei, zu denen Rentiere, Yaks, Bisons, Yakutische Pferde, Elche, Bären, Pfauen, Hunde und Luchse gehören - die alle frei wie in der Wildnis leben können.
Ein weiterer, nicht weniger wichtiger Teil dieses Ökosystems sind die heimischen Rentiere. Die Ureinwohner sind seit Jahrhunderten auf sie angewiesen, wenn es um Transport, Nahrung, Kleidung und Werkzeuge geht. Sie ist Teil ihrer Geschichte und Tradition und ihr Niedergang hat sich negativ auf die lokalen Bevölkerungen ausgewirkt.
Daher sind die Bemühungen von ALROSA zur Erhaltung der Rentiere nicht nur für die Wildtiere, sondern auch für die einheimische Bevölkerung der Region eine wichtige Lebensader.
Während die meisten Diamanten tief unter den Füßen der Rentiere liegen, ahnen sie nicht, dass diese prächtigen Edelsteine der Schlüssel zu ihrem Überleben sein könnten .
Woodeex engagiert sich für Nachhaltigkeit und gute Umweltpraktiken. Wir stellen sicher, dass alle unsere Diamanten von umweltbewussten Diamantenproduzenten stammen, die sich für den Schutz des Ökosystems und der Tierwelt in ihrer Umgebung einsetzen.